CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076

Sicherheit durch den CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076

Cyberangriffe nehmen sowohl in Häufigkeit als auch in Komplexität stetig zu. Für Unternehmen wird es daher immer wichtiger, gezielte Maßnahmen zum Schutz ihrer IT-Systeme zu ergreifen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, die notwendige Expertise oder Kapazitäten dafür bereitzustellen.

Hier kommen wir ins Spiel – Ihr kompetenter Partner für IT-Sicherheit!

Mit unserem CyberRisikoCheck, basierend auf den Standards des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach DIN SPEC 27076, bieten wir Ihnen eine detaillierte Analyse Ihrer IT-Sicherheitsumgebung. Unser Service identifiziert Schwachstellen in zentralen Bereichen und liefert konkrete Empfehlungen, wie Sie Ihre IT-Systeme effektiv gegen potenzielle Cyberbedrohungen absichern können.

CyberRisikoCheck:
Ihre IT-Sicherheit auf dem Prüfstand

Mit dem zertifizierten BSI CyberRisikoCheck von IDH Bayern identifizieren und minimieren Sie gezielt IT-Risiken in Ihrem Unternehmen.

Wie läuft ein CyberRisikoCheck ab?

In vier klaren Schritten zu mehr IT-Sicherheit:

1.Erstes Kennenlerngespräch

Im Rahmen eines initialen Gesprächs – entweder vor Ort oder virtuell – verschaffen wir uns einen Überblick über Ihr Unternehmen. Dabei erklären wir unser Vorgehen und bereiten die Analyse Ihrer IT-Infrastruktur gezielt vor.

2.Analyse des Ist-Zustands

Mit Hilfe eines standardisierten Katalogs von 27 Fragen prüfen wir relevante Aspekte Ihrer IT-Sicherheit. Damit der Prozess umfassend ist, sollten neben der Geschäftsführung auch Verantwortliche für Informationssicherheit an diesem Schritt teilnehmen.

3.Datenbewertung und Berichtserstellung

Auf Grundlage der gesammelten Informationen erstellen wir eine detaillierte Auswertung gemäß den Vorgaben der DIN SPEC 27076. Der Bericht enthält klare Ergebnisse und erste Maßnahmenvorschläge.

4.Ergebnisbesprechung und Empfehlungen

Abschließend präsentieren wir Ihnen die Resultate des Checks. Dabei klären wir offene Fragen, geben konkrete Handlungsempfehlungen und informieren Sie über mögliche Förderprogramme zur Optimierung Ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen.

Starten Sie jetzt – Für eine sichere digitale Zukunft!

Lassen Sie keine Schwachstellen unentdeckt! Mit dem zertifizierten CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 sichern Sie die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens nachhaltig ab. Nutzen Sie unsere Expertise, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen, Risiken zu minimieren und Vertrauen bei Kunden und Partnern zu stärken.

Warum den CyberRisikoCheck bei IDH Bayern durchführen?

Maßgeschneiderte Strategien für eine sichere digitale Zukunft

Als zertifizierter IT-Dienstleister mit Spezialisierung auf IT-Sicherheitsberatung wissen wir, wie entscheidend der Schutz Ihrer digitalen Infrastruktur für den Erfolg Ihres Unternehmens ist. In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter und häufiger auftreten, ist vorausschauendes Handeln unerlässlich.

Unser CyberRisikoCheck ermöglicht eine gründliche Analyse Ihrer IT-Umgebung und Sicherheitsvorkehrungen. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Schwachstellen, bewerten potenzielle Risiken und entwickeln individuelle Lösungen, um Ihre IT-Sicherheit nachhaltig zu stärken.

Mit dem CyberRisikoCheck von IDH Bayern stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen bestens gegen digitale Bedrohungen gewappnet ist. Unser Anspruch geht dabei über die reine Sicherheitsanalyse hinaus – wir stehen Ihnen auch nach Abschluss des Checks als verlässlicher Partner und Berater für Ihre digitale Sicherheit zur Seite.

FAQ

Cyber-Risiko-Check im Überblick